Die Themengebiete, die in diesem Kapitel angesprochen wurden, werden detaillierter an folgenden Stellen innerhalb der Dokumentation der KDevelop Entwicklungsumgebung und anderen Dokumentation behandelt:
Das KDevelop Programmierhandbuch, behandelt eine vollständige Einführung in das GUI Applikationsdesign und der Programmierung mit den Qt und KDE Bibliotheken,
dieses Handbuch, Abschnitte Übersicht bis Chapter 8, die alle zur Verfügung stehenden Funktionen innerhalb von KDevelop beschreiben,
dieses Handbuch, Abschnitt Der Dialogeditor, erklärt die Benutzung des Dialogeditors, um eigene Widgets zu erstellen,
Die Online-Reference Documentation zur Qt Bibliothek, die Beispiele zur Benutzung des Qt-GUI Toolkits als auch eine Klassenreferenz und Screenshots der wichtigsten sofort benutzbaren Widgets enthält,
Die KDE-Bibliotheks Klassenreferenz, automatisch durch KDevelop aus den KDE-Bibliotheksquellen generiert, enthält Beschreibungen für alle Klassen und Widgets inklusive Beispielcode zu Ihrer Verwendung,
Im Internet:
http://www.troll.no für Informationen über Qt und zusätzliche Widgets von dritter Seite,
http://www.kde.org für Informationen zum KDE Projekt und Entwicklungshinweisen,
http://developer.kde.org für zusätzliche Referenzen zur KDE Applikationsentwicklung.
Auf der KDevelop Homepage http://www.cs.uni-potsdam.de/~smeier/kdevelop/index.html