Die K Desktopumgebung

3.2 Panel-Buttons

Sie können einen Panel-Button bewegen, löschen oder seine Eigenschaften ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Button klicken und dann die gewünschte Option aus dem erscheinenden Kontextmenü auswählen.

Um einen Button dem Panel hinzuzufügen, wählen Sie eine der drei folgenden Methoden:

Tooltips: kpanel zeigt Tooltips (einzeilige Hilfetexte) für Buttons auf dem Panel und Einträge im Anwendungsstarter an. Um einen Tooltip für einen Button einzurichten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Button, und wählen Sie "Eigenschaften" im Kontextmenü. Wählen Sie die Dialogseite "Anwendungen", und geben Sie den Text für den Tooltip im Feld "Beschreibung" ein. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie kpanel neu starten (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel, und wählen Sie "Neu starten").

Anwendungen einbetten: Auf der Dialogseite "Ausführen" der Eigenschaften eines Programm-Icons können Sie unter "In Panel einbetten" einen Button im Panel so einrichten, daß er Ihnen eine laufende Anwendung anstelle eines statischen Icons anzeigt. Das ist insbesondere sinnvoll bei kleinen Anzeige- oder Statusanwendungen wie z.B. xbiff. Um eine Anwendung einzubetten, gehen Sie folgendermaßen vor: