Die K Desktopumgebung

2.2 Prozess

Priorität neu festlegen

Hiermit kann die Priorität eines oder mehrerer ausgewählter Prozesse verändert werden. Unter Linux wird jedem Prozess ein Prioritätslevel (der "nice"-Wert) von -20 (höchste Priorität) bis +20 (geringste Priorität) zugeordnet. Somit führt ein größerer Prioritätslevel dazu, dass ein Prozess weniger Prozessorzeit zugeteilt bekommt. Sie dürfen jedoch nur als Super-User die Prioritätswerte verringern, um die Priorität eines Prozesses zu erhöhen. Das bedeutet, dass Sie als normaler Benutzer die Prozesspriorität nicht erhöhen dürfen - selbst, wenn Sie sie zuvor gesenkt hatten (Beachten Sie, daß die Prozesspriorität erhöt wird, wenn der "nice"-Wert kleiner wird).

Natürlich haben Sie nur die Möglichkeit, die Priorität ihrer eigenen Prozesse zu verändern. Als Super-User dürfen Sie die Priorität jedes Prozesses modifizieren und somit auch die Priorität heraufsetzen.

Ablaufplan (Scheduling) ändern

Diese Möglichkeit besitzt nur der Super-User. Mit Hilfe dieses Menüpunktes kann der Super-User den Ablaufplan ausgewählter Prozesse verändern (Dazu werden die Posix.1b Real-Time Erweiterungen des Linux 2.0.x Kernels eingesetzt). Normale Prozesse werden auf den Wert SCHED_OTHER gesetzt und erhalten die statische Priorität 0; "soft" Real-Time Prozesse haben den Wert SCHED_FIFO oder SCHED_RR und eine statische Priorität zwischen 1 und 99.

Socket Information

Zeigt eine Liste der TCP und UDP Sockets an, die von den ausgewählten Prozessen verwendet werden.