Kpm beruht weitestgehend auf Mattias Engdegårds Programm qps. Der Hauptunterschied zwischen Kpm und qps besteht in der Verwendung der KDE Oberfläche. Kpm ist konform mit den meisten KDE Standards: Einstellungen werden durch KDE-typische Konfigurationsdateien vorgenommen und das Programm besitzt Sitzungsmanagement. Einige Eigenschaften von qps wurden jedoch entfernt, z.B. die Möglichkeit, Arttabellen des Mac OS7 oder besondere Ankreuz-Elemente anzeigen zu lassen.
Qps (und damit auch Kpm) wurden unter der GNU General Public License (GNU GPL) veröffentlicht.