Die K Desktopumgebung

4.3 Menü Einstellungen

Dieses Menü enthält folgende Einträge:

Einstellungen, Pakete anzeigen

Legt fest, welche Pakete angezeigt werden: alle, nur neue, nur ersetzte oder nur installierte.

Verzeichnis-Zwischenspeicher

Bestimmt, ob Verzeichnisse (von FTP-Servern) lokal zwischengespeichert werden.

Paket-Zwischenspeicher

Bestimmt, ob Pakete (von FTP-Servern) lokal zwischengespeichert werden.

Verschiedenes

Dateiliste überprüfen

Überprüft, ob alle Dateien der Pakete installiert sind.

Lese Informationen von allen lokalen Paketdateien

Legt fest, ob alle Informationen lokaler Pakete ausgelesen und angezeigt werden. Man erhält mehr Informationen, aber es ist auch langsamer.

URL nicht installierter Pakete..., URL RPM

Hier können mehrere verschiedene Verzeichnisse angegeben werden, die KPackage nach RPM-Paketen durchsuchen soll.

URL DEB

Hier finden Sie die gleichen Einträge wie bei RPM-Paketen. Zusätzlich können Sie hier noch Ihre Debian-Distribution und die Verzeichnisse der Packages Dateien angeben.

URL SLACK

Für die Verwaltung von SLACKWARE-Paketen sind 3 Bereiche vorgesehen:

  • Im ersten können Sie das Verzeichnis der PACKAGES.TXT Datei angeben.

  • In den nächsten 4 können Sie Verzeichnisse mit Slackware-Paketen angeben.

  • Die letzten 2 sind für Pakete gedacht, die keine PACKAGES.TXT Datei enthalten.

Werkzeugleiste ausblenden

Legt fest, ob die Symbolleiste angezeigt wird oder nicht

Einstellungen speichern

Speichert die Einstellungen sofort, nicht erst, wenn KPackage beendet wird