KNotes unterstützt Drucken. Sie können das Druckkomando ihrer Wahl im Dialog "Voreinstellungen verändern" einstellen. Es gibt ein Reihe von exzellenten Dienstprogrammen zum Drucken in der Unix-Welt. Es würde wenig Sinn machen, diese noch einmal zu schreiben. Ich erwähne nur die beiden folgenden:
Markku Rossi hat eine beeindruckende Wiedergeburt dieses Adobe Dienstprogramms hervorgebracht, das die Konvertierung von ASCII nach Postscript ermöglicht. Meine Lieblingsbenutzung ist "enscript -2rG text.txt". Aber GNU enscript kann viel mehr. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version von http://www.hut.fi/~mtr/genscript/ oder einem GNU-Spiegelserver benutzen.
Akim Demaille und Miguel Santana haben einen beeindruckenden ASCII-nach-Postscript Konverter geschrieben, der Ihre Ausdrucke vom Dokumenttyp abhängig macht. Ob Sie C++-Quellen oder Emails ausdrucken wollen, die Standard-Stile sehen sehr gut aus. Sie bekommen das Programm von: http://www-inf.enst.fr/~demaille/a2ps.html
Die obigen 2 Dienstprogramme sind ein absolutes Muss. Wenn Sie sie noch nicht besitzen, sollten Sie sie holen und sich mit der Benutzung vertraut machen. Die Benutzung zu erlernen, ist wegen unseres großartigem html/texinfo/man Betrachters kdehelp kein Problem. Diese Dienstprogramme sind Ihre Freunde, wenn es in der UNIX-Welt ums Drucken geht. Wegen ihrer Fähigkeiten und vielen Optionen werden Sie, sobald Sie deren Bedienung beherrschen, sie immer vermissen; sogar unter Windows 95.
Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf Drucken von PostScript eingerichtet ist. Wenn Sie keinen Postscript-Drucker haben, sollten Sie sich GhostScript/GhostView Version 4.03 oder höher von http://www.cs.wisc.edu/%7Eghost/ besorgen. Es sind jetzt PostScript-Zeichensätze, die kommerziellen ebenbürtig sind, im GhostScript/GhostView-Paket enthalten. Diese Zeichensätze sind ein Muss, wenn man Postcript-Dokumente in akzeptabler Qualität auf einem Drucker ausgeben will, der selbst nicht PostScript-fähig ist. Wenn Sie bisher von der Qualität der GhostScript-Ausdrucke enttäuscht waren, sollten Sie sich die neuen Zeichensätze besorgen.